Evangelische Friedensgemeinde Eppertshausen
  • Start
  • Gottesdienste
  • Angebote
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauungen
    • Segnungen gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
    • Hospiz
    • Bestattungen
    • Kircheneintritt
    • Kindergruppen
    • Ökumene
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienst
      • Familiengottesdienste
      • Taizé-Gottesdienste
    • Andachten
    • Ökumene
      • Ökumenische Bibelwoche
      • Ökumen. Friedensgebet
    • Für Kinder
      • Krabbelgruppe
      • Frühmusikalischer Unterricht
    • Konfirmation
    • Für Senioren
  • Wir über uns
    • Der Kirchenvorstand
    • Pfarrer Johannes Opfermann
    • Gemeindebüro
    • Geschichte der Friedensgemeinde Eppertshausen
  • Stiftung SternenLicht
    • Ziele und Förderung
    • Zustifter werden
    • Rechtsform von SternenLicht
  • Links
  • Kontakt

Stiftung SternenLicht

  • Startseite
  • Stiftung SternenLicht
Stiftung SternenLicht Kirche Eppertshausen

Ziele und Förderung der Stiftung

Stiftung

Welche Ziele verfolgt die Stiftung im Einzelnen und welche Projekte werden gefördert.

Erfahren Sie mehr

Zustifter werden

Stiftertafel

Wie genau Sie Zustifter oder Zustifterin werden können, erläutern wir auf dieser Seite im Detail.
Erfahren Sie mehr

Rechtsform der Stiftung

stiftung_rechtsform_klein

Für jeden, der tiefer einsteigen möchte, geben wir hier Informationen zur Rechtsform der Stiftung.
Erfahren Sie mehr

Birgit Lehr

Birgit Lehr

Bei Fragen zur Stiftung stehe
ich als Ihre Ansprechpart-nerin zur Verfügung.

Kontakt

Schreiben Sie eine E-Mail

Stiftungskonto:

Evangelische Friedensgemeinde Eppertshausen
Volksbank eG Eppertshausen

Hauptstock:
IBAN: DE82508655030100025186
BIC: GENODE51EP1

Jugendfonds:
IBAN: DE82508655030200025186
BIC: GENODE51EP1

Bitte Verwendungszweck "Zustiftung Stiftung SternenLicht" angeben.

Auf Wunsch stellen wir gerne eine Zuwendungsbescheinigung aus. Zuwendungen an Kirchengemeinden können bis zu 20 Prozent der Einkünfte steuerlich geltend gemacht werden. Bislang war dies für Kirchengemeinden nur für 5 Prozent der Einkünfte möglich.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Copyright 2012 Avada | All Rights Reserved | Powered by WordPress | Theme Fusion